With Profits Produkte
Hier finden Sie Informationen zu Freelax und Airbag. Unseren With Profits Produkten, die nicht mehr im Neugeschäft erhältlich sind.
Hier finden Sie Informationen zu Freelax und Airbag. Unseren With Profits Produkten, die nicht mehr im Neugeschäft erhältlich sind.
Mit einem With Profit-Vertrag von Standard Life profitieren Kunden von den Chancen eines ausgewogenen Anlageportfolios und können gleichzeitig auf Garantien vertrauen. Denn wir garantieren von Anfang an eine Mindestleistung zum vertraglich vereinbarten Ablaufdatum oder Rentenbeginndatum. Bei der Vermögensplanung ist es sinnvoll, die Chancen unterschiedlicher Anlageklassen zu nutzen. Den Kern unserer With Profits bildet ein breit diversifiziertes Anlageportfolio, der sogenannte With Profit Fund. Das Portfolio investiert in festverzinsliche Wertpapiere wie Staatsanleihen mit guter Bonität und europäische Unternehmensanleihen, überwiegend europäische Aktien, einem kleinen Anteil an internationalen Aktien als auch z.B. Geldmarktanlagen. Je nach Serie wird in weitere Anlageformen wie Immobilien und Infrastrukturprojekte investiert. Der Anlagemix sorgt für gute Renditechancen und macht gleichzeitig resistenter gegen Schwankungen an den Finanzmärkten.
Den verschiedenen Generationen unserer With Profit-Produkte ordnen wir bestimmte Kapitalanlageportfolios zu – die sogenannten Serien unserer With Profit-Kapitalanlagen. So können wir alle Versicherungsnehmer angemessen an den Erträgen aus den Kapitalanlagen beteiligen.
Angaben zu Anlagemix oder Wertentwicklung beziehen sich immer auf die einzelnen Serien unserer With Profit-Kapitalanlagen, welche auf den folgenden Seiten dargestellt werden.
With Profit sind eine Form der britischen Lebensversicherung, mit der Kunden in Deutschland und Österreich nicht unbedingt vertraut sind. Folglich kommen Kunden gelegentlich mit Fragen – etwa zu ihrer Performance, ihrer Steuerung und den Investments, die ihnen zugrunde liegen – auf uns zu. Im Gespräch mit Christian Nuschele, Head of Sales & Marketing Standard Life Deutschland und Österreich geht With Profits Manager Fraser Stuart ausführlich darauf ein, warum er den With Profits sowohl im Niedrigzinsumfeld als auch in den nächsten zehn bis 15 Jahren gute Chancen für einen leistungsstarke Performance einräumt.
In seiner Eigenschaft als With Profits Manager bei Standard Life arbeitet Fraser Steward eng mit zwei Instanzen zusammen, die die Interessen der Kunden vertreten: das unabhängige With Profits Committee und der im Unternehmen Standard Life agierende With Profit Aktuar. Beide Rollen sind rechtlich vorgeschrieben. Beide sind einflussreich und haben Mitspracherechte bei allen With Profits Themen. Im Dialog mit Christian Nuschele, Head of Sales & Marketing Standard Life Deutschland und Österreich, beschreibt Fraser Steward, wie sich die Zusammenarbeit konkret gestaltet.
Als With Profits Manager stellt Fraser Steward mit seinem Team sicher, dass Standard Life seine With Profit Funds gemäß den „Principles and Practices of Financial Management (PPFM)“ managt. Flankiert wird seine Arbeit durch das sogenannte „With Profits Committee“ – ein gesetzlich vorgeschriebenes, Gremium aus unabhängigen Experten.
Im Gespräch mit Christian Nuschele, Head of Sales und Marketing von Standard Life Deutschland und Österreich, unterstreicht er, wie wichtig Standard Life ein fairer Umgang mit seinen Kunden ist. Er skizziert die Kontrollfunktion des With Profit Committee und umreißt, wie er intern mit seinem Team zur fairen und gleichen Behandlung der Kunden beiträgt.
Unsere With Profit Kapitalanlagen1 für österreichische Verträge setzen sich derzeit aus festverzinslichen Wertpapieren, Aktien, Immobilien und einem Anteil von sonstigen Anlagen wie etwa Geldmarktinstrumenten zusammen. Die prozentualen Anteile dieser Anlageklassen variieren und können zum Beispiel je nach Marktlage im Sinne der Versichertengemeinschaft nach oben oder unten angepasst werden.
Zum 30. Juni 2022 hatten die einzelnen Anlageklassen folgende Anteile am Vermögen der With Profits Funds (Werte gerundet):
withProfitsDonutII
31.12.2020 | 31.12.2019 | 31.12.2018 | 31.12.2017 | |
---|---|---|---|---|
Staatsanleihen | 54,10 % | 58,04 % | 62,01 % | 63,70 % |
Unternehmensanleihen | 7,27 % | 7,99 % | 12,12 % | 10,45 % |
Aktien Europa | 21,67 % | 16,94 % | 13,21 % | 13,16 % |
Aktien Welt | 3,32 % | 2,60 % | 2,75 % | 3,64 % |
Immobilien | 4,31 % | 4,70 % | 4,83 % | 4,05 % |
Sonstige2 | 9,33 % | 9,74 % | 5,08 % | 5,00 % |
Top 5 Aktien | Top 5 festverzinsliche Wertpapiere |
---|---|
ASML HOLDING NV | France (GOVT OF) 4,00 % 2038 |
ROCHE HOLDING AG-GENUSSCHEIN | France (GOVT OF) 4,75 % 2035 |
Nestlé SA | Bundesrepublik Deutschland 4,00 % 2037 |
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton | France (GOVT OF) 1,25 % 2036 |
NOVARTIS AG-REG | Bundesrepublik Deutschland 3,25 % 2042 |
withProfitsDonutIII
31.12.2020 | 31.12.2019 | 31.12.2018 | 31.12.2017 | |
---|---|---|---|---|
Staatsanleihen | 38,11 % | 41,21 % | 43,90 % | 44,18 % |
Unternehmensanleihen | 14,10 % | 15,33 % | 18,97 % | 19,57 % |
Aktien Europa | 28,08 % | 23,37 % | 19,58 % | 19,59 % |
Aktien Welt | 4,31 % | 3,59 % | 4,10 % | 5,02 % |
Immobilien | 6,17 % | 6,89 % | 7,31 % | 6,17 % |
Sonstige2 | 9,23 % | 5,00 % | 6,14 % | 5,47 % |
Top 5 Aktien | Top 5 festverzinsliche Wertpapiere |
---|---|
ASML HOLDING NV | France (GOVT OF) 4 % 2055 |
ROCHE HOLDING AG-GENUSSCHEIN | Bundesrepublik Deutschland 2,5 % 2044 |
Nestlé SA | Bundesrepublik Deutschland 4,75 % 2034 |
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton | Bundesrepublik Deutschland 3,25 % 2042 |
NOVARTIS AG-REG | France (GOVT OF) 1,75 % 2039 |
withProfitsDonutIV
31.12.2020 | 31.12.2019 | 31.12.2018 | 31.12.2017 | |
---|---|---|---|---|
Staatsanleihen | 47,04 % | 46,63 % | 46,81 % | 43,55 % |
Unternehmensanleihen | 18,26 % | 17,91 % | 21,19 % | 20,90 % |
Aktien Europa | 21,13 % | 21,25 % | 22,12 % | 23,59 % |
Aktien Welt | 3,05 % | 3,06 % | 4,62 % | 5,49 % |
Sonstige2 | 10,52 % | 5,00 % | 5,26 % | 6,47 % |
Top 5 Aktien | Top 5 festverzinsliche Wertpapiere |
---|---|
ASML HOLDING NV | France (GOVT OF) 4 % 2055 |
ROCHE HOLDING AG-GENUSSCHEIN | France (GOVT OF) 4 % 2060 |
Nestlé SA | Bundesrepublik Deutschland 4,25 % 2039 |
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton | France (GOVT OF) 5,75 % 2032 |
NOVARTIS AG-REG | Bundesrepublik Deutschland 2,5 % 2046 |
1 Unter „Sonstige“ fallen zum Beispiel Bareinlagen, Geldmarktinstrumente und Infrastruktur.
In den With Profits Funds können derivative Finanzinstrumente für ein effizientes Portfoliomanagement, zur Absicherung von Kapitalmarktrisiken, zur Erreichung ihrer Anlageziele oder zur Steuerung der Duration des Portfolios eingesetzt werden. Umsichtig angewendet, sind Derivate ein effektives und kostengünstiges Instrument, sie können jedoch selbst dann zu einer erhöhten Volatilität der Performance führen.
Stand: August 2022
Die folgenden Anlageergebnisse beziehen sich auf die Kapitalanlagen, in die unsere With Profit Verträge investieren – Kosten für den Abschluss, die Verwaltung und den Risikoschutz sind nicht berücksichtigt. Berücksichtigt sind alle weiteren Beträge, die dem Fonds entnommen oder separiert wurden.
withProfitsBarII
withProfitsBarIII
withProfitsBarIV
Serie (Auflagejahr) | 01.01.2021 – 30.06.2022 | 1 Jahr zum 30.06.2022 | 3 Jahre zum 30.06.2022 | 5 Jahre zum 30.06.2022 | 10 Jahre zum 30.06.2022 | Seit Auflegung | Seit Vertriebsstart in AT1 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Serie II (1996) | -0,86 % | 1,60 % | 3,66 % | 2,72 % | 4,87 % | 6,76 % | 4,89 % |
Serie III (2001) | 0,12 % | 4,01 % | 5,45 % | 4,09 % | 6,04 % | 3,45 % | 3,42 % |
Serie IV (2006) | -1,39 % | 1,48 % | 4,67 % | 3,63 % | 6,84 % | 5,53 % | 5,53 % |
Serie (Auflagejahr) | Seit Auflegung | Seit Vertriebsstart in AT1 |
---|---|---|
Serie II (1996) | 4,79 % | 4,07 % |
Serie III (2001) | 4,95 % | 4,97 % |
Serie IV (2006) | 5,84 % | 5,84 % |
Serie (Auflagejahr) | |
---|---|
Serie II (1996) | 01.07.1996 |
Serie III (2001) | 01.07.2001 |
Serie IV (2006) | 01.07.2006 |
Vergleichen Sie einmal unsere Anlageleistung der Serie II mit den ausgewählten Indizes.
Sie sehen: Unsere Kapitalanlagen lieferten eine überzeugende Performance.
Dax | REXP | |
---|---|---|
Einmalbeitrag | 6,39 % | 3,65 % |
Monatlicher Sparplan | 5,17 % | 2,38 % |
1 Vertriebsstart: Serie II 01.03.1999, Serie III 01.09.2001
Das Anlageergebnis bildet eine wichtige Grundlage für die Entwicklung unserer With Profit Verträge. Wie sich ein Vertrag im Einzelfall entwickelt, hängt jedoch von zahlreichen weiteren Faktoren ab. Neben der Glättung (Smoothing) sind das vor allem der Zeitpunkt des Vertragsbeginns bzw. der Investitionszeitpunkt, die Laufzeit und die Kostenstruktur.
Als renditeorientierte Produkte werden With Profits von den Entwicklungen an den Finanzmärkten beeinflusst. Das Glättungsverfahren Smoothing soll die Auswirkungen kurzfristiger Kursschwankungen auf die Wertentwicklung bei Ablauf bzw. Rentenbeginn reduzieren. Smoothing schützt jedoch nicht vor langfristigen negativen Kapitalmarktentwicklungen und kann zum Schutz der Versichertengemeinschaft angepasst werden.
Die Auswirkungen von negativen Wertentwicklungen bei Ablauf oder Rentenbeginn werden nach unten begrenzt durch:
Wichtiger Hinweis
Die in dieser Information dargestellte Wertentwicklung der With Profits bezieht sich ausschließlich auf die Kapitalanlage, die unseren With Profit Verträgen zugrunde liegt. Kosten für den Abschluss, die Verwaltung und den Risikoschutz sind nicht berücksichtigt. Berücksichtigt sind alle weiteren Beträge, die dem Fonds entnommen oder separiert wurden.
Die Werte sind damit nicht direkt auf Versicherungsverträge anzuwenden.
Werte aus der Vergangenheit erlauben keine Rückschlüsse auf die Zukunft.
In den With Profits Funds können derivative Finanzinstrumente für ein effizientes Portfoliomanagement, zur Absicherung von Kapitalmarktrisiken, zur Erreichung der Anlageziele oder zur Steuerung der Duration des Portfolios eingesetzt werden.
Umsichtig angewendet, sind Derivate ein effektives und kostengünstiges Instrument, sie können jedoch selbst dann zu einer erhöhten Volatilität der Performance führen.
In der Regel überprüfen wir den Prozentsatz für den laufende Bonus einmal im Jahr. Für die Serie IV des German With Profits Fund können Überprüfungen auch unterjährig stattfinden. In extremen Finanzmarktsituationen ist dann zum Beispiel eine Anpassung des laufenden Bonusses möglich (vgl. § 3 der Versicherungsbedingungen).*
* Im Falle einer unterjährigen Überprüfung und damit verbundenen Anpassung des laufenden Bonusses gilt die Anpassung nur für die Zukunft und nicht rückwirkend für den gesamten Zeitraum.
Der laufende Bonus erhöht das Deckungskapital. Dieses ist zum ursprünglich vereinbarten Vertragsablauf beziehungsweise Rentenbeginn und bei Tod in der Ansparphase garantiert.
Bei unseren With Profits überprüfen wir den Satz für den laufenden Bonus mindestens einmal im Jahr. Dadurch behalten wir in verschiedenen Marktlagen ausreichend Flexibilität, um Marktchancen auch künftig im Sinne unserer Kunden zu nutzen. Dem Umfeld mit weiterhin sehr niedrigen Zinsen kommt erneut eine besondere Bedeutung zu, da sich mit hoher Wahrscheinlichkeit binnen Jahresfrist keine nachhaltige Verbesserung einstellen wird. Weitere Risiken resultieren aus der Wiederanlage fällig höher verzinslicher Anlagen.
Der laufende Bonus wurde daher für die Zeit ab dem 1. Februar 2022 bis zum 31. Januar 2023 für die Serien II, III, und IV mit 0,0 Prozent festgesetzt.
Diese Festlegung gilt für alle deutschen und österreichischen With Profit Verträge (Lebensversicherungen und aufgeschobene Rentenversicherungen). Außerdem bieten wir eine vertraglich zugesicherte Garantie zum vertraglich vereinbarten Ablauf- bzw. Rentenbeginndatum. Diese Garantie ist unabhängig vom Marktumfeld und ändert sich nicht.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die With Profits.
1 Gültig für die Produkte Freelax, Airbag, Support und Suxxess
2 Gültig für das Produkt Freelax
Ihr direkter Weg zu einem unabhängigen Berater