loader

Cookie-Hinweis:

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Webseite zu optimieren. Durch die Nutzung der Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Login

Standard Life Global
Index Funds

Auch wenn sich Märkte verändern,
behalten Anleger einen starken Stand

Zu Lesezeichen hinzufügen

Mit den Standard Life Global Index Funds bieten sich neue Möglichkeiten für eine dauerhafte Mischung aus Aktien und Anleihen. So können Kundinnen und Kunden langfristig auf einen einmal gewählten Investmentmix aus Aktien und Anleihen vertrauen. Wir stellen Ihnen das Konzept im Detail vor – mit Experten-Interview, Vorteilen im Überblick, Präsentation und Broschüre.

Standard Life Global Index Funds Für Sie entwickelt – gemeinsam mit einer der renommiertesten Investmentgesellschaften der Welt

Warum die Standard Life Global Index Funds Ihre Investmentberatung bereichern beziehungsweise ergänzen und welche Vorteile damit verbunden sind – darüber spricht Robert Paul, Sales Promotion Specialist, mit Dirk Hürter, Investment Specialist bei Standard Life. Beide Experten greifen Argumente rund um Gewichtung, Risikomentalität und Diversifikation für Ihre Kundinnen und Kunden sowie für Ihre Beratung auf. Im Fokus dabei: Wie die Standard Life Global Index Funds in jeder Phase die einmal gewählte Gewichtung aus Aktien und Anleihen beibehalten.

­Dirk Hürter

Investment Specialist | Product Development

­Robert Paul

Sales Promotion Specialist


Interview mit Dirk Hürter

Der Markt hat nachgefragt, wir haben geliefert

Mit den zum 29. Juni 2022 eingeführten Standard Life Global Index Funds bauen wir unser Investmentangebot in Deutschland und Österreich gezielt aus. Damit reagieren wir auf eine verstärkte Marktnachfrage im Hinblick auf kostengünstige passive Investments. Zudem sehen wir darin eine attraktive Möglichkeit, insbesondere in Zeiten globaler politischer und wirtschaftlicher Herausforderungen die individuelle Kapitalanlage noch breiter aufzustellen, sprich zu diversifizieren. In unseren Standard Life Global Index Funds sehen wir eher eine interessante Ergänzung – und nicht so sehr eine Alternative – zu bestehenden Investmentangeboten wie beispielsweise den MyFolios.

Was gab den Anstoß, genau mit diesen Fonds unser Angebot zu erweitern?

Der Impuls dazu kam direkt vom Markt, genauer gesagt aus der Beratung. Von hier kam immer wieder die Anregung, eine größere Auswahl an kostengünstigen passiven Multi-Asset-Lösungen sowie Einfachheit in Bezug auf die Investitionsbotschaften an die Kunden zu bieten. Zudem ist die Nachfrage nach passiven Investments im deutschen sowie im österreichischen Markt in den letzten Jahren enorm gestiegen. Die jetzige Aktualisierung unserer Fondspalette ist also die logische Konsequenz, dieser gesteigerten Nachfrage nachzukommen und mit Vorteilen passiver Investments zu kombinieren.

Womit können denn Vertriebspartner jetzt konkret rechnen? Worauf können sie zählen und welche Vorteile bieten sich nunmehr Kundinnen und Kunden?

Generell stehen jetzt fünf zusätzliche Portfolios zur Auswahl – die zugrundeliegenden Basisinvestments kommen dabei von einer renommierten „Adresse“. Denn bei der Entwicklung der Standard Life Global Index Funds haben wir mit Vanguard zusammengearbeitet. Vanguard ist der zweitgrößte Fondsmanager der Welt, mit langjähriger Investmentexpertise. Diese sorgt dafür, dass für jedes der fünf Portfolios eine prozentual feste Aktien- und Anleihen-Allokation – also deren Gewichtung – besteht. Das defensivste Portfolio hält 20 Prozent in Aktien, während das chancenreichste Portfolio zu 100 Prozent in Aktien investiert. Die zugrundeliegenden Bausteine unserer Portfolios sind drei Vanguard-Indexfonds. Weder Berater noch Kunden müssen dazu selbst aktiv werden, da die Gewichtungen fix sind und im Zeitverlauf beibehalten werden. Ein manuelles Rebalancing ist somit nicht erforderlich.

Wie können wir uns diesen Mix zwischen Aktien und Anleihen sozusagen „in Zahlen“ vorstellen?

Der Aktienmix unserer Standard Life Global Index Funds umfasst zwölf Sektoren aus 60 Industrie- und Schwellenländern. Der Anleihe-Bestandteil hingegen investiert in Tausende Staats- sowie Unternehmensanleihen mit Investment-Grade. Unsere Indexfonds gewährleisten somit eine Diversifizierung über alle wesentlichen Aktien- und Anleihenmärkte weltweit. Der Standard Life Global Index Funds 60 beispielsweise bietet Zugriff auf mehr als 16.000 einzelne Aktien- und Rentenwerte aus 60 Ländern. In diesem einfachen und kostengünstigen Zugang zu Tausenden von Wertpapieren innerhalb nur eines Portfolios sehen wir die neue Dimension der individuellen Kapitalanlage für Kundinnen und Kunden, die eine einfach verständliche, breit diversifizierte, dabei sehr kostengünstige passive Investmentlösung suchen.

„In Zeiten voller politischer und wirtschaftlicher Ungewissheiten, stehen unsere Anlegerinnen und Anleger vor der Herausforderung, ihre individuelle Kapitalanlage breit aufzustellen. Mit den Standard Life Global Index Funds gibt es dafür nun eine langfristige und einfach erklärbare Lösung.“ Dirk Hürter, Investment Specialist, Standard Life

Gehen wir einen weiteren Gedankenschritt zu bestehenden Angeboten. Wo siehst du den direkten Unterschied zwischen passiven MyFolios und den neuen Index-Portfolios?

Unsere MyFolios werden nicht auf Basis fest definierter Aktien- und Anleihe-Gewichtungen gemanagt. Hier sind allein fest definierte Schwankungs- beziehungsweise Risikovorgaben für die jeweilige Allokationsentscheidung ausschlaggebend. Unsere MyFolios gibt es dabei sowohl in einer aktiven als auch in einer passiven Ausgestaltung mit jeweils fünf Rendite-Risiko-Profilen. Unsere Standard Life Global Index Funds hingegen bieten einen einfachen und fest definierten Mix aus insgesamt drei Aktien- und Anleihenindizes. Innerhalb der Standard Life Global Index Funds bleibt die jeweils vordefinierte Asset-Allokation – also das jeweilige Mischungsverhältnis zwischen Aktien und Anleihen – immer gleich. Die Basisallokation des Standard Life Global Index Funds 60 ist beispielsweise stets mit einem festen Wert von 60 Prozent in Aktien und mit 40 Prozent in Anleihen investiert. Beide Lösungen, also sowohl unsere MyFolios als auch unsere Standard Life Global Index Funds, haben hier ihre jeweilige Daseinsberechtigung. Zusammenfassend lässt sich somit sagen, dass unsere MyFolios einen risikogewichteten Ansatz verfolgen, also auf Basis von mehrjährigen Volatilitätsprognosen gemanagt werden. Unser neues Angebot der Global Index Funds bietet hingegen fünf fest definierte Portfolios, die durch drei international breit gestreute Aktien- und Anleihen-Bestandteile abgebildet werden. Diese Lösung ist dadurch äußerst transparent und eignet sich somit auch für Kundinnen und Kunden, die eine feste Allokation über einen langen Zeitraum stets beibehalten möchten oder dies im Rahmen von vorgegebenen Anlagegrundsätzen müssen.

Wie kam es dazu, für die neue Kooperation ausgerechnet auf Vanguard zu setzen?

Ich hatte ja schon auf die Expertise und Erfahrung von Vanguard verwiesen. Und auf diese konnten wir bei unserer Neuentwicklung ganz speziell zurückgreifen. So ähneln die Standard Life Global Index Funds den LifeStrategy Funds, die Vanguard in Großbritannien anbietet, einem gleichermaßen anspruchsvollen wie etablierten Finanzmarkt. Dort sind diese LifeStrategy Funds eines der erfolgreichsten Anlageangebote, sowohl in Bezug auf den Absatz als auch auf die Performance. Seit ihrer Einführung vor über zehn Jahren ist das verwaltete Vermögen stetig gewachsen: Mittlerweile hat es die Marke von 32 Milliarden Pfund überschritten.

Lass es uns zusammenfassen: Worin siehst du das Charakteristische der Standard Life Global Index Funds für die Kapitalanlage auf dem österreichischen wie deutschen Markt?

Die gezielte Erweiterung unserer Fondspalette schafft einfach neue Multi-Asset-Anlagemöglichkeiten auf dem deutschen und österreichischen Markt. So können Beraterinnen und Berater sehr individuell auf die Anlageziele ihrer Kundinnen und Kunden eingehen. Ebenso bietet sich ein kostengünstiger und bequemer Zugang zu einem noch größeren Anlage-Uuniversum, um in einer herausforderungsreichen Zeit die eigene Kapitalanlage und Altersvorsorge bestmöglich zu diversifizieren.

„Seit der Auflage des ersten Indexfonds für Privatanleger durch Firmengründer John C. Bogle im Jahr 1976 verschafft Vanguard seinen Anlegern vor allem Zugang zu indexbasierten, kosteneffizienten und breit diversifizierten Geldanlagen. Dabei achten wir auf bewährte Grundsätze einer erfolgreichen Geldanlage, gerade auch im Hinblick auf Kosten, Transparenz und Disziplin.“ Moritz Schüssler, Sales Executive, Vanguard

Was bieten die Standard Life Global Index Funds?

Die Standard Life Global Index Funds bieten eine Auswahl von fünf klar strukturierten und einfach verständlichen passiven Multi-Asset-Portfolios. Die zugrundeliegenden Anlagen werden von Vanguard verwaltet, einem der weltweit größten Fondsmanager. Das Mischungsverhältnis aus Aktien und Anleihen wird innerhalb der fünf Portfolios stets beibehalten. Kunden können also langfristig auf einen einmal individuell gewichteten Investmentmix vertrauen, ohne selbst aktiv zu werden oder Berater zu konsultieren.

Für welche Versicherungslösungen sind die Standard Life Global Index Funds verfügbar?
  • B-SMART Invest
  • ParkAllee
  • Maxxellence Invest
Für welche Kundinnen und Kunden eignen sich die neuen Global Index Funds?
Geeignet für Kundinnen und Kunden, die ...
... an den Entwicklungen der Kapitalmärkte (Indizes) teilhaben wollen
... Investment bevorzugen, bei denen ein Fondsmanager sich nicht um Käufe und Verkäufe kümmern muss
... diversifiziert in bis zu 16.000 Wertpapiere investieren wollen
... der Expertise einem der weltweit größten Vermögensverwalter vertrauen
...  einem aktiv gemanagtem Portfolio einen passiven Ansatz beimischen wollen
... ein festes Mischungsverhältnis von Aktien und Anleihen wünschen
... zu sehr günstigen institutionellen Investmentkonditionen investieren wollen

Die Werte sind nicht fest oder garantiert, sondern unterliegen den Chancen und Risiken der Anlagen im gewählten Fonds.

Welche Vorteile sind mit den Standard Life Global Index Funds verbunden?

Diversifikation

Jedes Portfolio investiert in institutionelle, breit diversifizierte Indexfonds von Vanguard und ermöglicht so den Zugriff beziehungsweise die Streuung des investierten Kapitals auf Tausende Aktien und Anleihen der wichtigsten Märkte, Regionen und Branchen weltweit.

Einfach verständlich

Die Kapitalanlage erfolgt ausschließlich mittels einer fest strukturierten Kombination aus Aktien und Anleihen. Komplexe Anlageinstrumente oder ein aktives Portfoliomanagement beinhaltet diese Anlage nicht.

Flexibel und transparent

Alle Fondspreise werden täglich aktualisiert und sind somit transparent. Ändern sich Marktentwicklungen oder Lebensumstände, können Sie ganz einfach reagieren. Abhängig von der individuellen Versicherungslösung können Sie jederzeit flexibel zwischen den fünf Standard Life Global Index Funds oder anderen Fonds aus der Standard Life Fondspalette wählen.

Laufendes Rebalancing

Jeder Fonds ist so ausgestaltet, dass er sein klar definiertes Gewichtungsverhältnis zwischen Aktien und Anleihen auch im Falle einer Neuausrichtung beibehält. Das bedeutet, dass Anleger im gewünschten Mix aus Aktien und Anleihen konstant investiert bleiben.

Günstige Kosten

Die Basis unserer fünf Global Index Funds besteht aus kostengünstigen Index-Bausteinen von Vanguard. Somit können wir ein diversifiziertes All-in-One-Portfolio zu geringen Kosten bieten.

Zu Lesezeichen hinzufügen

Die Broschüre

Das Konzept und die Struktur, die hinter den Standard Life Global Index Funds stehen, sowie ausgewählte Vorteile im kompakten Überblick.

Download

Die Präsentation

Tiefergehende Einblicke in die Struktur und Kosten der Standard Life Global Index Funds bietet unsere Präsentation, die ausschließlich für Berater konzipiert ist.

Download

Video

Fonds

Neu, kostengünstig, exklusiv: Die Standard Life Global Index Funds

Setzen Sie auf eine neue Dimension im passiven Investment, gesteuert von einem der größten Anbieter weltweit. Denn auch wenn sich Märkte verändern, behalten Anleger einen starken Stand.

Pressemitteilung

07.07.2022

Standard Life bringt in Kooperation mit Vanguard passive Multi-Asset-Fonds auf den Markt

Standard Life erweitert seine Fondspalette um fünf neue passive Multi-Asset-Fonds. Die „Standard Life Global Index Funds“ sind in enger Kooperation mit Vanguard, eine der führenden Fondsgesellschaften der Welt und Pionier bei der Anlage in Indexfonds, aufgelegt worden und zeichnen sich durch eine stufenweise Gewichtung in Aktien und Anleihen aus.

Hier geht es zur Fondsübersicht

Standard Life Global Index Funds

Mehr erfahren

My Standard Life

Ihr Login zu mehr Komfort

My Standard Life ist Ihr persönlicher Kundenbereich. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Ihren Verträgen.

Passwort vergessen?

Kontakt

Unsere Mitarbeiter in Graz bearbeiten Ihre Aufträge schnell, kompetent und zuverlässig. An unserem Servicetelefon sprechen Sie sofort mit kompetenten Fachleuten. Darum bearbeiten wir die meisten Anfragen auch schon während des Gesprächs – ohne Rückruf und Wartezeiten.

Sales & Service

Telefon: 0800 121248 (kostenfrei)

E-Mail: salesaustria@standardlife.at

Servicezeiten:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr

Standard Life Versicherung

Betriebsstätte der Standard Life Assurance Ltd
Arche Noah 9
8020 Graz

Zur Anfahrtsbeschreibung

Prämienzahlungen

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
IBAN: DE91 3003 0880 0300 4781 07
BIC: TUBDDEDD

Makler- und Lieferantenzahlungen

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
IBAN: DE81 3003 0880 0300 4780 93
BIC: TUBDDEDD

Schnellzugriffe für My Standard Life